Hearing and Learning

Hören und Lernen

Ein Hörverlust kann die Fähigkeit eines Kindes beeinträchtigen, Sprache zu hören und zu verstehen, Sprache zu produzieren und effektiv mit Gleichaltrigen zu kommunizieren. Wenn ein Hörverlust unentdeckt bleibt, kann es sein, dass Kinder sich nicht mehr engagieren und das Interesse an der Schule verlieren, was wahrscheinlich auf den geringeren Input zurückzuführen ist, den sie erhalten.

Ein Hörverlust kann die Fähigkeit eines Kindes beeinträchtigen, Sprache zu hören und zu verstehen, Sprache zu produzieren und effektiv mit Gleichaltrigen zu kommunizieren. Wenn ein Hörverlust unentdeckt bleibt, kann es sein, dass Kinder sich nicht mehr engagieren und das Interesse an der Schule verlieren, was wahrscheinlich auf den geringeren Input zurückzuführen ist, den sie erhalten.

Wenn bei kleinen Kindern im Klassenzimmer festgestellt wird, dass sie nicht zuhören, Fehler machen oder schnell die Aufmerksamkeit verlieren, werden sie oft zu einem Hörtest überwiesen, um ihre Ohren zu überprüfen. Audeara befürwortet regelmäßige Hörtests für alle Kinder im schulpflichtigen Alter, um Hörverlust vorzubeugen und sicherzustellen, dass selbst vorübergehende Veränderungen erkannt werden, bevor sie sich auf die Leistungsfähigkeit und Kommunikation auswirken.

Im Rahmen der Hearing Awareness Week der Weltgesundheitsorganisation (WHO) besuchte das Team letzte Woche die Brisbane Grammar School. Nach unserer Sitzung mit jeder Klasse von Schülern hatten wir auch Gelegenheit, mit Lehrern darüber zu sprechen, wie man mit Schülern mit Hörverlust umgeht und wie unterschiedliche Klassenräume ihren Unterricht unterstützen oder behindern könnten.

Anpassungen zur Verbesserung des Hörerlebnisses für Kinder in einer Lernumgebung oder im Klassenzimmer 1 :

  • Verbessern Sie nach Möglichkeit die Akustik des Raumes, indem Sie Vorhänge, Teppiche und Teppiche an Wänden und Boden verwenden.
  • Versuchen Sie, Hintergrundgeräusche zu reduzieren oder zu entfernen.
  • Stellen Sie sicher, dass der Lautsprecher nicht geblendet oder von hinten beleuchtet wird (stellen Sie sich beim Sprechen beispielsweise nicht vor ein sonniges Fenster).
  • Nutzen Sie unterstützende Technologien wie ein Soundfield-Verstärkungssystem, ein FM-System oder die personalisierten Kopfhörer A-01 von Audeara.
  • Überprüfen Sie regelmäßig, ob Ihre Zuhörer sie verstanden haben, und formulieren Sie die Anweisungen neu (anstatt sie zu wiederholen).
  • Verwenden Sie visuelle Hilfsmittel, um die gesprochene Sprache zu unterstützen.
  • Verwenden Sie eine normale, klare Sprache ohne Jargon, Verlangsamung oder Übertreibung.
  • Vermeiden Sie es, sich beim Sprechen im Klassenzimmer zu bewegen oder sich vom Zuhörer abzuwenden.

Irgendwelche Fragen? In Kontakt kommen! hallo@audeara.com


1 https://www.deafnessforum.org.au/